27. September 2016

Es ist Mittwoch Nachmittag, ich komme geplättet von der Uni nach Hause, seit 3 Tagen Dauerregen bei mir im Dorf, keiner meiner Freunde ist erreichbar oder […]
21. Juli 2016

Wie war es, als du gelernt hast zu schreiben? Nimm dir kurz Zeit und überlege – vorher konntest du es schließlich nicht. Wie war es, als […]
12. Juli 2016

In einigen Städten gibt es mittlerweile für diverse Ortschaften ein offizielles Parkour-Verbot. So zum Beispiel die Senf-Bauten und das Wohngebiet der Donauinsel in Wien oder die […]
11. Februar 2014

Nicht "absetzen"!
Leider wird das Ausdauertraining bei den meisten Traceuren sehr vernachlässigt. Tun wir etwas dagegen! Der Titel sowie das Bild oben sagen es bereits...
5. Februar 2014

Es geht auch ohne XX(X)L Trainingshose...
...und auch in "normalen" Schuhen: Diese Woche wird in alltäglicher Kleidung trainiert. Ist es anfangs gewöhnungsbedürftig, passt sich der Bewegungsapparat doch recht schnell an die von den Klamotten vorgegebenen Bewegungsgrenzen an.
6. Februar 2014

"Es gibt durchaus genügend Versammlungsmöglichkeiten für Jugendliche, die alle "fürchterlich cool in der Ecke stehen" - das hier war mir hingegen sehr sympathisch, weil mir auch dann erst bewusst geworden ist, dass Parkour kein Sport ist, der nur durch Angeberei zu bewältigen ist."
25. November 2013

Neue Leidenschaft, Große Ziele
Nghi trainiert Parkour mit einer Herangehensweise, die doch sehr unterschiedlich ist von anderen Neulingen.
Ihre offene Art bewegte mich dazu, sie zu fragen, ob sie ihre Gedanken vielleicht in einem kurzen Interview teilen möchte.